Aufblühen in Deinen Beziehungen

Wie herrlich ist es, wenn im Frühling die Blumen und Bäume in schönster Blüte stehen. Sahen sie noch vor wenigen Tagen tot und kahl aus, leuchtet und strahlt jetzt alles mit großer Pracht. Scheinbar lebloses wurde wieder lebendig. Unattraktives wurde wieder schön. Kraftloses strotzt plötzlich vor Energie.

Dasselbe wünschen wir uns für unsere Beziehungen. Egal ob in der Familie, zum Partner, zu Kindern oder Eltern, oder zu Freunden, in der Schule oder auf Arbeit – unser Leben besteht aus Beziehungen zu anderen Menschen. Nicht immer sind diese einfach und unbeschwert. Aber sie können erneuert werden und aufblühen. Gott hat uns nicht nur für Gemeinschaft geschaffen, ER möchte uns auch dabei helfen das Gemeinschaft gelingt.

Um einige Punkte wie das gelingen kann dreht sich unsere neue Predigtreihe. Komm vorbei, begegne Gott, lass Dich berühren, blühe auf.

CAFÉ Himmlisch am 04. Mai

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Café Himmlisch am Sonntag, den 04. Mai. Unser Café öffnet 14:30 Uhr und es erwarten Dich wieder leckerste Kuchen, Gemütlichkeit und eine Tasse Kaffee oder Cappuccino. Komm vorbei, bring Deine Lieben mit und genieße eine kleine Auszeit.

Neben Kaffee und Kuchen bieten wir Dir auch die Möglichkeit an, für Dich und Deine Herasuforderungen, Nöte und Krankheiten beten zu lassen. Wir glauben, dass Gott gut ist und immer noch wirkt und beten gerne für Dich.

Eltern-Kind-Frühstück am 14.Mai

Unser nächstes Eltern-Kind-Frühstück findet am Mittwoch, den 14. Mai um 9:30 Uhr im Krabbelstübchen statt. Herzliche Einladung an Eltern mit Kindern zwischen 0 bis 3 Jahren. Schaut doch einmal vorbei und lasst es Euch in gemütlicher Runde schmecken. Für 5 Euro pro „Pärchen“ bekommt Ihr ein leckeres süßes Frühstück.

Bildquelle: © JESHOOTScom/pixabay.com

Krabbelstübchen wieder mittwochs am 21.Mai

Unser Krabbelstübchen ist (fast) jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) geöffnet. Eingeladen sind alle Eltern mit Kinder von 0-3 Jahren. Wir treffen uns, um gemütlich zu quatschen und Erfahrungen auszutauschen.

Wo? Bei uns in der Bahnhofstraße 22, 04821 Brandis im „Parkschlösschen“.
Wann? 9:30 bis 10:30 Uhr.

Teilnehmerbeitrag: 2 Euro.

Wir freuen uns auf Euch.

Rock Solid wieder am 02.05.

Unser nächster Rock Solid Club findet am Freitag, den 02. Mai statt. Eingeladen sind dazu Teenies der 5. bis 12. Klasse (11 bis 18 Jahre). Wir treffen uns um 18 Uhr im Parkschlösschen Brandis, Bahnhofstraße 22.

Wir werden zusammen spielen, Spaß haben, lecker essen :-), uns mit einem Thema aus der Welt der Teenies beschäftigen (z.B. Stars und Sternchen / Medien / Gruppendruck / usw. ) und natürlich auch schauen was Gott dazu zu sagen hat.

Freunde können gerne mitgebracht werden.

Gemeindefreizeit im Herbst

Auch in diesem Jahr wollen wir als Gemeinde wieder zusammen auf eine Freizeit fahren. Wir freuen uns auf eine Zeit mit guter Gemeinschaft, Begegnung miteinander und mit Gott und Vollpension. Geplant sind drei Tage mit zwei Übernachtungen und wir haben uns dafür die Zeit von Freitag, den 31. 10. bis Sonntag, den 02.11. herausgesucht.
Wir werden diesesmal in der Jugendherberge in Neudorf am Fichtelbegr zu Gast sein. Wenn Du neugierig bist, wie es dort aussieht, dann bekommst Du auf deren Homepage einen Eindruck: INFOS zur JUGENDHERBERGE
Wann: 31.10. bis 02.11.
Wo?: Jugendherberge Neudorf
Kosten?: 0-2 Jahre frei / 3 bis 6 Jahre 34 Euro / 7 bis 12 Jahre 40,25 alle anderen 47 Euro.
Die Anmeldung ist in Kürze hier möglich.

Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist.

Ostern: Zweifellos lebendig

Wir feiern Ostern und erinnern uns daran, dass Jesus nach seinem qualvollem Leiden, der Kreuzigung und der Beerdigung nicht im Grab geblieben ist. Als die Frauen am Ostersonntag zur Grabhöhle gingen, um nach dem Leichnam zu sehen, war da niemand mehr – außer einem Engel!

Der fragte sie „was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?“. Jesus lebt! Er ist auferstanden! Was für ein krasses Wunder und welch wunderbare Hoffnung für uns alle. Jesus hat den Tod besiegt. Er trägt neues, ewiges Leben leben in sich und dasselbe bietet er allen an, die IHM vertrauen.

„Wer an mich glaubt, wird leben, selbst wenn er oder sie stirbt!“ Dieses Verspreche gilt auch Dir.
Wir wünschen Dir, dass Deine Lebens- und Sinnsuche bei Jesus ein Ende findet. Er ist alles was Du brauchst. Er ist für Dich und Er ist immer bei Dir, wenn Du das willst.

Sprich mit Ihm im Gebet. Entdecke Ihn in der Bibel. Oder besuche unsere Gottesdienste und Veranstaltungen und lerne Jesus so näher kennen. Ganz herzliche Einladung.

Lobpreisgottesdienst am Karfreitag

Am Freitag, den 18. April ist Karfreitag. Wir denken an diesem Tag an den Kreuzestod von Jesus Christus und daran, welches Opfer er für uns aus Liebe gebracht hat. Wir wollen im Lobpreisgottesdienst um 20 Uhr gemeinsam Gottes Gegenwart suchen, IHN für Seine Liebe und Güte loben und SEINE Auferstehung feiern.

Paulus schreibt dazu folgendes: „Obwohl er Gott war, bestand er nicht auf seinen göttlichen Rechten. Er verzichtete auf alles; er nahm die niedrige Stellung eines Dieners an und wurde als Mensch geboren und als solcher erkannt. Er erniedrigte sich selbst und war gehorsam bis zum Tod, indem er wie ein Verbrecher am Kreuz starb. Deshalb hat Gott ihn in den Himmel gehoben und ihm einen Namen gegeben, der höher ist als alle anderen Namen. Vor diesem Namen sollen sich die Knie aller beugen, die im Himmel und auf der Erde und unter der Erde sind (Philipper 2,6-11).

Herzliche Einladung dabei zu sein.

Fastenzeit

Mit dem Aschemittwoch beginnt die vorösterliche Fastenzeit und wir möchten Dich dazu ermutigen, diese Zeit zu nutzen um Gott näher zu kommen und Seine Gegenwart und Kraft in Deinem Leben zu erfahren.

Fasten kann mehrere Zielrichtungen haben. Die Bibel nennt das Fasten vor allem in Zusammenhang mit folgenden Dingen:

– ein Überdenken der eigenen Haltung, man kann auch von Buße oder Demütigen vor Gott sprechen (z. B. 1.Samuel 7,6),
– das Suchen nach Gottes Gegenwart und intensiver, ungestörter Gemeinschaft mit ihm (z. B. 2.Mose 34,28),
– als ein Zeichen von Trauer ( z. B. 1.Samuel 31,13),
– um Gott um Seine Hilfe bei einem schwierigen Unterfangen zu bitten (z.B. Nehemia 1),
– vor großen Entscheidungen, deren Ausgang von Gott allein abhängig ist (z. B. Ester 4,3.16),
– um die Dringlichkeit der dargebrachten Bitten zu unterstreichen (z. B. Daniel 10,3.12),
– um von Gott Richtungsweisung und Führung zu bekommen (z.B. Apostelgeschichte 13,1-3),
– um Versuchungen zu überwinden und Kraft bzw. Vollmacht von Gott zu bekommen (z.B. Lukas 4,1-14).

Wollte man die genannten Punkte zusammenfassen, könnte man vielleicht sagen, das es beim Fasten um die Nähe zu Gott geht. „Herr, ich brauche deine Nähe, deinen Zuspruch, deine Vergebung, dein Eingreifen, deine Kraft! Und das Alles ist mir so wichtig, das ich auf bestimmte Dinge verzichten möchte um mich ganz auf dich konzentrieren zu können.“

Was gewinnt man, wenn man verzichtet? Nähe! Nähe zu Gott, weil man sich auf das Wesentliche und Wichtigste in diesem Leben verstärkt konzentriert, die Verbindung und die Beziehung zum Vater, Tröster, Erlöser, Schöpfer, Freund und Retter. Vielleicht hast Du auch so eine Sehnsucht nach Gottes Nähe in Dir, dann leg doch eine Fastenzeit ein. Wie lange diese Zeit dauert, was Du fastest und wann Du fastest, bestimmst Du selbst. Jesus hat seiner Gemeinde dahingehend keine Vorschriften gemacht. Das Einzige was ihm wichtig ist, ist Deine Herzenshaltung: „Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten.“ (Mt 6,16).

Übrigens, dass man rechnerisch bei der Zeit von Aschermittwoch bis zum Karsamstag auf 40 Tage kommt, liegt an den ausgesparten Sonntagen. Sonntage zählen nicht zu den Fastentagen. Sie sollen kleine Inseln sein. Atempausen im Fasten und im Alltag an denen wir unseren Gott feiern und seine Güte genießen.

Die FeG „Leipzigprojekt“ hat uns freundlicherweise erlaubt, ihr Fastenheft für die Fastenzeit zu nutzen. In dem Heft gibt es viele wertvolle Infos zum Fasten, inspiriende Bibeltexte und Gebetshilfen. Du kannst Dir das Fastenheft ansehen, wenn Du auf folgenden Link klickst.

https://www.feg-brandis.de/wp-content/uploads/2025/03/Leipzig-Projekt-2025-Fastenzeit-Booklet.pdf

Begegnungen mit Jesus

In unserer Predigtreihe vor Ostern wollen wir uns ganz auf Jesus konzentrieren und sehen uns dazu Begegnungen an, die ganz unterschiedliche Menschen mit Jesus hatten. Jede Begegnung wirft ein wenig Licht darauf, wer und wie Jesus ist und was ihm am Herzen liegt.

In der Art und Weise, wie Jesus mit den Menschen spricht und sich ihnen zuwendet zeigt sich sein Charakter und sein Wesen. Was auch immer wieder deutlich wird – Jesus ist den Menschen nicht nur zugewandt, heilt, befreit und rettet – er hat auch Antworten auf die großen Fragen unseres Lebens. Die Bibel verspricht, dass Jesus heute noch der gleiche ist, wie damals vor 2000 Jahren und dass er – wenn auch etwas anders – immer noch erlebbar ist.

Komm vorbei und erlebe, das dieses Versprechen auch für Dich gilt. Komm vorbei und begegne Jesus.

Mehr lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner