24 Stunden Beten

Von Gründonnerstag, den 28. März um 19 Uhr bis Karfreitag, den 29. März um 19 Uhr gibt es bei uns im Gebetsraum die Möglichkeit alleine oder in Gruppen rund um die Uhr zu beten. Im Anschluss wird es am 29. März um 20 Uhr einen Lobpreisgottesdienst geben.
Herzliche Einladung.

Deine Gebets-Zeit(en) kannst Du über folgendes Dokument reservieren – einfach dem Link folgen:

https://terminplaner6.dfn.de/p/5d2d3d185ac6b10190e144e312078e14-651344

Reif Handeln im Alltag

Persönlichkeiten faszinieren uns, egal ob es Gandhi, Nelson Mandela, Mutter Teresa oder Papst Franziskus ist. Es ist nicht ihr Aussehen, nicht ihre Kleidung, nicht ihre Bildung, nicht ihr Vermögen. Es ist vielmehr das, wofür sie stehen. Wer sie sind. Wie sie sich den Herausforderungen des Lebens stellen. Wie sie mit anderen Menschen umgehen. Wie sie sich mutig einbringen und zu ihren Überzeugungen stehen.

Wir wollen uns in den kommenden Wochen damit beschäftigen, was eine reife Persönlichkeit ausmacht, wie wir selber zu einer reifen Persönlichkeit werden können und was das Ganze mit Gott und dem Glauben zu tun hat. Herzliche Einladung. Komm vorbei und lass Dich inspirieren.

Weihnachtsfeier

Weihnachten ist vorbei – von wegen. Wir machen am Samstag (13.01.) ab 17 Uhr eine Weihnachtsfeier. Dazu starten wir , mit einem Gottesdienst, indem wir Weihnachtslieder und Anbetungslieder singen und Gott ein FETTES Danke für seine Güte und Treue im letzten Jahr sagen und IHN für das neue Jahr um seinen Segen bitten.
Der Gottesdienst dauert ungefähr eine Stunde.
Im Anschluss werden wir bei einem Bring and Share Abendessen noch gemütlich beisammen sein.
Herzlich Einladung. Wir freuen uns auf Dein Kommen.

Allianzgebetswoche 2024

Frnk Heinrich, Vorstand der Evangelischen Allianz in Deutschland, schreibt dazu:

„Vom 14. bis zum 21. Januar ist es wieder soweit, dass wir aus unterschiedlichen Gemeinden zusammenkommen, um das Jahr in Einheit und in der Suche nach Gottes Nähe zu beginnen. Unter dem
Motto „Gott lädt ein – Vision for Mission“ wollen wir uns in der ersten Hälfte der Woche mit Gottes Verheißungen und Einladungen zu einem von Ihm gesegneten Leben befassen. Und diese Einladungen
sollten wir uns genüsslich auf der Zunge unseres Herzens zergehen lassen. Dieser mächtige und überaus erhabene Gott, dem das gesamte Universum gehorcht, wenn er etwas befiehlt, lädt uns ein, mit Ihm
in Beziehung zu sein. Wir sind weder Marionetten noch willenlose Sklaven. In Jesus Christus begibt sich Gott auf unsere Ebene und begegnet uns in jedem menschlichen Umstand, damit wir in Ihm den
Weg zum Vater finden können.

Dabei hat es göttlicher Segen so an sich, dass er uns niemals einfach nur gegeben wird, um im Staudamm unseres eigenen Lebens zu enden. Zu Abraham sagt Gott in 2. Mose 12,2: „Ich will dich segnen,
UND du sollst ein Segen sein.“ Wie schnell überlesen wir diese kleinen, doch so zentralen Bindewörter wie das „und“ an dieser Stelle. Gottes Segen fließt wie ein Wasserstrom vom Himmel herab in unsere Leben. Nur wenn wir den Strom weiterfließen lassen in unsere Umgebung, kann er reißende und verändernde Kraft entwickeln. Gott ist ein Gott der Beziehungen in jeder Hinsicht. So muss Mission nicht zwingend bedeuten, in unbekannte Länder mit unbekannter Sprache und Kultur zu gehen, um dort von Jesus zu reden. Mission fängt ganz schlicht in der Weitergabe des Segens in unserem Leben an.“

Komm vorbei – lass Dich inspirieren und bete mit.

Die Gebetswoche wird von den örtlichen Gemeinden unterstützt und findet in den verschiedenen Gemeinden statt. Los geht es am Sonntag, den 14. Januar um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Brandis.

Mehr Infos zur Gebetswoche gibt es auf der Seite der Evangelischen Allianz Deutschland:

https://www.allianzgebetswoche.de/2024/

Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe.

Das ist die Jahreslosug für das Jahr 2024. Es handelt sich dabei um einen Vers aus dem Brief, den Paulus an die Gemeinde in Korinth geschrieben hat. Wir werden uns in diesem Jahr immer mal wieder damit beschäftigen. Am Sonntag, den 07. Januar gibt es eine Predigt dazu. Komm vorbei und erfahre, was der Vers bedeutet und was das Ganze mit Dir und Deinem Alltag zu tun hat.

Deine Spende hilft uns

Unsere Vision ist es, Menschen mit JESUS in Kontakt zu bringen – damit sie bei IHM Halt, Hoffnung, Sinn und Heilung erfahren.

Gemeinsam … mit Dir wollen wir Gutes weiter sagen und Gutes tun – z.B. im Gottesdienst, im Krabbelstübchen, im Café Himmlisch, im Rock Solid, Christolini oder den Hauskreisen.

Gutes in die … Welt zu bringen, braucht Dein Gebet, deinen persönlichen Einsatz aber auch Deine finanzielle Unterstützung. Als Gemeinde finanzieren wir uns nur durch Spenden. Jedes Jahr starten wir in dem Vertrauen und der Hoffnung, unsere Ausgaben durch Deine großzügige Unterstützung decken zu können. Aber aktuell klafft eine Lücke von 3000 Euro.

Wie viele andere auch, erleben wir als Gemeinde herausfordernde Zeiten Daher sind wir sehr dankbar, wenn Du die FeG Brandis mit einer Spende unterstützt. Auf diese Weise können wir weiterhin alle Chancen nutzen, um Menschen mit Gott in Kontakt zu bringen und ihnen helfen im Glauben zu wachsen. Vielen Dank, wenn Du das mitträgst und durch Deine Spende unterstützt. Hier findest Du unsere Bankverbindung: https://www.feg-brandis.de/spenden/

Macht hoch die Tür

So heißt unsere Predigtreihe in der Weihnachtszeit, die am 10. Dezember startet.

Weihnachten verpassen – das geht eigentlich gar nicht. Zu lang ist der Vorlauf, mit dem Unternehmen und Marketingbranchen auf Weihnachten hinarbeiten. Alle warten auf Weihnachten: auf die Zeit mit der Familie, auf leckeres Essen, auf die Skiferien und vielleicht auch auf ein Weihnachtswunder. Aber diese Erwartungen können auch ganz schnell verpuffen oder kommen gar nicht erst auf. Dann nämlich, wenn wir unsere Herzenstüren für das Wunder zuschlagen, irgendwelchen Lügenstimmen Glauben schenken und nichts mehr von Gott erwarten.

Komm vorbei, lass Dich inspirieren und von Gott anrühren.

Einfach Beten – Gebetsseminar

Am 30. November um 19:30 Uhr findet mit Hermann Rohde ein Seminar zum Thema „Einfach Beten“ statt. Egal, ob Du schon Erfahrung im gemeinsamen Gebet hast oder noch nie laut mit anderen gebetet hast, dass Gebetsseminar möchte Dir eine Hilfe sein, leichter, unbefangener und mit Freude ins gemeinsame Gespräch mit Gott zu kommen.

Einfach Beten ist dabei ein Schlüssel für das gemeinsame Gebet. Es geht darum kurz zu beten und interaktives Beten gemeinsam auszuprobieren. Das Ganze ist Zwanglos. Alle dürfen, niemand muss.
Hermann schreibt: „Es ist immer wieder erstaunlich, wie tief das gehen kann und wie Gott uns dabei begegnet.“

Also, sei dabei und lass Dich von Gottes Reden und seiner Gegenwart überraschen.
Wir freuen uns auf Dich.

Open Doors

Am kommenden Sonntag ist Daniel Sommer von Open Doors bei uns zu Gast uns hält die Predigt. Open Doors ist eine Organisation, die sich weltweit für verfolgte und inhaftierte Christen einsetzt. Wir finden das richtig gut und wichtig und möchten diese Arbeit mit der Spende der Kollekte unterstützen.

Herzliche Einladung. Sei dabei und lass Dich inspirieren.

ORIENTIERUNG FINDEN

Klimaschutz, Flüchtlingsströme, Waffenlieferungen, Nachhaltigkeit, LGBTQIA+, künstliche Intelligenz, Menschenhandel, Hungerhilfe, moderne Gentechnik, Kinderarbeit, Geschlechtergerechtigkeit, moderne Sklaverei – die Themen, Ziele, Krisen und Herausforderungen unserer Zeit sind vielfältig und komplex. Was bedeutet es für uns als Christen, so zu leben, wie Gott es in Micha 6,8 von seinem Volk fordert, wo es heißt: „Haltet euch an das Recht, begegnet anderen mit Güte, und lebt in Ehrfurcht vor eurem Gott!„?

Welche Anweisungen und Hilfestellungen gibt uns Gott in der Bibel? Und wie würde es aussehen, wenn wir versuchen in all den unterschiedlichen Bereichen, so zu denken, zu reden und zu leben, wie Jesus es uns aufgetragen hat – also Gott und unseren Nächsten so zu lieben, wie wir uns selbst lieben?

In unserer neuen Predigtreihe „Orientierung finden“ wollen wir in der Bibel nach Antworten auf diese Fragen suchen. Sei dabei und lass Dich inspirieren.

Mehr laden

Consent Management Platform von Real Cookie Banner